ein Märchenschauspiel für Kinder ab 4 Jahren
Inhalt: Hans war sieben Jahre in der Fremde und macht sich nun auf den Heimweg zur Mutter ins Dorf. Der Meister gab ihm zum Lohn einen großen Klumpen Gold mit auf den Weg. Doch der drückt Hans schwer auf die Schulter. Freudig tauscht er ihn gegen ein Pferd ein. Damit beginnen die Abenteuer. Voller Freude tauscht sich Hans durchs Leben und bleibt trotz Rückschlägen doch immer im Glück. Auf seiner Reise wird Hans vom Mäuschen Kläuschen begleitet, welches ihn gern berät und ihm in allen Gefahren tapfer zur Seite steht.
gespielt und gesungen von Isabelle Fortagne
Preis: 200 – 300 € (abhängig von der Anzahl der Kinder und der Entfernung von Lörrach)
Kontakt: Isabelle Fortagne isafordim@gmx.de
Tel: 07621/5836150
Gedanken zum Märchen: “Alles was ich mir wünsche, trifft mir ein, wie bei einem Sonntagskind!” ruft Hans am Ende laut. Da hat er recht. Die Weisheit des Hans im Glück ist die Weisheit des Sonntags, jenes Tags also, der nur für sich selbst steht und keinerlei ökonomischen Zweck erfüllt. Sechs Tage der Woche bestehen aus Mühe und Arbeit, Stress und Hektik. Am siebten Tag aber darf der Mensch im untätigen Dasein daran erinnern, dass er selbst einen Lebenswert hat, den er sich nicht verdienen muss, ja den er sich gar nicht verdienen kann. Hans muss nichts heimschleppen, er muss nichts leisten, er weiß: Ich darf leben, so wie ich bin. Ich werde geliebt, weil es mich gibt. Hans ist nicht korrumpierbar, er trägt den Sonntag in sich. Das ist sein Glück und sein Erfolg. Um seine Zukunft muss sich niemand Sorgen machen. Man könnte auch sagen: Hans ist ein gesegneter Mensch. (Auszug aus dem Zeitmagazin “Das Hans-im-Glück-Prinizip” von S. Rückert, 27.12.2013)